lurazentoagency Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lurazentoagency

1. Verantwortlicher und Kontakt

lurazentoagency (lurazentoagency.sbs) ist als Betreiber dieser Website und Anbieter der Budget-Prognose-Services verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

lurazentoagency
Christian-Schäfer-Straße 51
53881 Euskirchen, Deutschland
Telefon: +49 7544 9647528
E-Mail: info@lurazentoagency.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen und der Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und technische Geräteinformationen
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Zeitstempel der Zugriffe

Voluntär bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung
  • Finanzielle Daten für Budget-Prognosen
  • Kommunikationsinhalte und Anfragen
  • Präferenzen und Einstellungen
  • Feedback und Bewertungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Nachfolgend erläutern wir die spezifischen Verwendungszwecke detailliert.

Vertragserfüllung und Service-Bereitstellung

Zur Durchführung der Budget-Prognose-Services, Verwaltung Ihres Accounts und Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen. Dies umfasst die Berechnung von Prognosen, Erstellung von Berichten und technische Unterstützung.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Support-Leistungen und Information über wichtige Änderungen unserer Services. Die Kommunikation erfolgt über die von Ihnen angegebenen Kontaktkanäle.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Compliance mit Finanzregulierungen und Zusammenarbeit mit Behörden im Rahmen rechtlicher Anforderungen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Bereitstellung unserer Budget-Prognose-Services und die Verwaltung Ihres Nutzerkontos ist die Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Website-Analyse, Verbesserung unserer Services und IT-Sicherheit basieren auf unserem berechtigten Interesse an einem ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Marketing-Kommunikation und optionale Services erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Bestimmte Verarbeitungen erfolgen zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards betrieben.

Organisatorische Maßnahmen

Strenge Zugriffskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und kontinuierliche Überprüfung unserer Sicherheitsverfahren. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos über unsere Kontaktdaten geltend machen.

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

7. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Erfordernissen der Vertragserfüllung. Wir löschen Ihre Daten unverzüglich, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.

Vertragsdaten

Daten zur Vertragserfüllung werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikationsinhalte werden bis zu 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt, sofern nicht länger gesetzlich erforderlich.

Website-Nutzungsdaten

Technische Daten wie IP-Adressen und Log-Dateien werden automatisch nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke benötigt werden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025