lurazentoagency Logo

Budgetplanung mit Präzision

Entwickeln Sie fundierte Prognosen für Ihr Unternehmen. Unsere Expertenberatung hilft Ihnen dabei, realistische Budgets zu erstellen und finanzielle Ziele zu erreichen.

Mehr erfahren

Unsere Beratungsansätze

Wir bieten verschiedene Methoden der Budgetberatung an, die sich an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen lassen.

B

Basis-Budgetierung

Grundlegende Budgetplanung für kleinere Unternehmen und Startups mit überschaubaren Geschäftsmodellen.

  • Monatliche Cashflow-Analyse
  • Kostenstellenplanung
  • Quartalsprognosen
  • Standardreporting
E

Erweiterte Planung

Detaillierte Budgetmodelle mit Szenarioanalysen und strategischen Prognosen für wachsende Unternehmen.

  • Mehrjährige Budgetplanung
  • Szenario-Modellierung
  • Investitionsplanung
  • Risikobewertung
P

Premium-Beratung

Umfassende Finanzplanung mit kontinuierlicher Betreuung und individuellen Strategien für etablierte Unternehmen.

  • Strategische Finanzplanung
  • Kontinuierliche Betreuung
  • Individuelle Dashboards
  • Quartalsweise Reviews

Ihr Weg zur erfolgreichen Budgetplanung

In vier strukturierten Schritten entwickeln wir gemeinsam Ihr maßgeschneidertes Budgetkonzept.

1

Analyse Ihrer aktuellen Situation

Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme Ihrer bisherigen Budgetierung und identifizieren Optimierungspotenziale. Dabei betrachten wir sowohl historische Daten als auch aktuelle Geschäftsentwicklungen.

2

Entwicklung der Budgetstrategie

Basierend auf Ihren Geschäftszielen erstellen wir eine individuelle Budgetstrategie. Diese berücksichtigt sowohl kurzfristige Liquiditätsziele als auch langfristige Wachstumspläne Ihres Unternehmens.

3

Implementierung und Schulung

Wir setzen die entwickelten Budgetmodelle gemeinsam mit Ihrem Team um und schulen Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Planungstools. Praktische Übungen sorgen für nachhaltiges Verständnis.

4

Kontinuierliche Optimierung

Regelmäßige Reviews und Anpassungen stellen sicher, dass Ihre Budgetplanung auch bei sich ändernden Marktbedingungen effektiv bleibt. Wir begleiten Sie langfristig auf diesem Weg.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Budgetberatung.

Wie lange dauert eine Budgetplanung?
Die Dauer hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens ab. Für kleine Betriebe benötigen wir meist 2-3 Wochen, während komplexere Strukturen 4-6 Wochen in Anspruch nehmen können. Wir erstellen Ihnen gerne eine individuelle Zeitplanung.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wir benötigen Ihre Gewinn- und Verlustrechnungen der letzten drei Jahre, aktuelle Bilanzen, Kostenstellenaufstellungen und Ihre Geschäftspläne. Eine detaillierte Checkliste erhalten Sie vor Projektstart.
Arbeiten Sie auch mit bestehenden Systemen?
Ja, wir integrieren unsere Budgetmodelle in Ihre vorhandenen ERP-Systeme und Controlling-Tools. Dadurch entstehen keine Medienbrüche und Sie können mit vertrauten Oberflächen arbeiten.
Wie oft sollte das Budget überprüft werden?
Wir empfehlen monatliche Soll-Ist-Vergleiche und quartalsweise Anpassungen. Bei volatilen Märkten kann auch eine häufigere Überprüfung sinnvoll sein. Das hängt von Ihrer Branche und Geschäftsdynamik ab.
Bieten Sie auch Schulungen an?
Selbstverständlich. Wir schulen Ihre Mitarbeiter im Umgang mit den neuen Budgettools und -prozessen. Dabei gehen wir auf unterschiedliche Erfahrungslevel ein und bieten sowohl Grundlagen- als auch Expertenschulungen.
Was kostet eine Budgetberatung?
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Beratung und der Unternehmensgröße. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot nach einem ersten Beratungsgespräch. Transparente Preise sind für uns selbstverständlich.

Unsere Budgetexperten

Langjährige Erfahrung in der Finanzplanung und tiefes Verständnis für verschiedene Branchen zeichnen unser Team aus.

Dr. Anna Müller

Senior Budgetberaterin

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung spezialisiert sich Dr. Müller auf komplexe Budgetmodelle für mittelständische Unternehmen. Ihre Expertise umfasst besonders die Bereiche Produktionsplanung und Kostencontrolling.

Sandra Weber

Finanzplanungsexpertin

Sandra Weber bringt umfassende Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als CFO verschiedener Unternehmen mit. Sie unterstützt Sie dabei, realistische Prognosen zu erstellen und Budgets strategisch zu nutzen. Ihr Fokus liegt auf nachhaltiger Finanzplanung.

Starten Sie noch heute

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Budgetplanung auf das nächste Level bringen.

Kostenlose Beratung vereinbaren